Menü
Sichtbarmachung und Erreichbarkeit des jüdischen Friedhofs in Bassum an der B61 am Ortsausgang Richtung Apelstedt. UNSER ANTRAG Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Dem soll in diesem Jahr gedacht…
WALD statt FORST - was bedeutet das? Wir machen uns dafür stark, dass in Bassum auf ökologisch wertvolle, naturnahe Wälder gesetzt wird. Es darf nicht weiter die Wirtschaftlichkeit wie bisher im Vordergrund steht, sondern das Fördern von naturnahen, stabilen Wäldern. Dafür…
Nachhaltig leben - was bedeutet das? Jeder in Bassum kann etwas tun! Der Begriff Nachhaltigkeit wurde schon im frühen 18. Jahrhundert im Rahmen der Bewirtschaftung des Waldes geprägt. Er stand für den Gedanken, nur so viele Bäume zu fällen wie auch nachwachsen können, um den…
Der niedersächsische Landtag hat am 10. November einstimmig das Gesetzespaket zum sogenannten Niedersächsischen Weg beschlossen. Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden künftig besser geschützt, der Pestizideinsatz in wichtigen Naturbereichen wird…
Am vergangenen Freitag wurde die neue Fahrrad-Abstellanlage am Bassumer Bahnhof ofiziell eingeweiht. Auf dem Bahnhofsgelände gibt es jetzt insgesamt 275 Stellplätze. Zuvor waren es 190. Von den neuen 105 Stellplätzen in der neuen Fahrrad-Käfig sind 60 in einem abschließbaren…
Fünf Frauen und Männer haben am Donnerstagabend die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen. Als Dank für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren erhielten Henrike Gerling-Jacobs, Hermuth Stühring, Ulrich Tatje, Daniela Denker und Horst-Dieter Jobst in einem feierlichen…
Die Grünen-Fraktion hat einen Antrag gestellt, der die Bassumer Wälder schützen soll. Der Wald rückt immer weiter in den Fokus der Öffentlichkeit. Die heißen und trockenen Sommer sind da nur ein Beispiel, Sturmschäden und Borkenkäfer sind weitere. Wir beobachten aktuell im…
Wie die Organisator*innen des Volksbegehrens mitteilen, sind bereits in den ersten beiden Monaten der Unterschriftensammlung doppelt so viele Unterschriften zusammengekommen wie für den Fortgang des Verfahrens notwendig wären. Aus der Pressemitteilung: Bereits 45.412…
Entlang der L 332, zwischen Neubruchhausen und Bassum, kann der Fahrradweg gebaut werden. Seit mehr als 25 Jahren fordern die Einwohner Neubruchhausens diesen Weg. Mit einer eindrucksvollen Fahrraddemo im vergangenen Herbst hatten Bürger des Ortsteils zusammen mit dem…
Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Bassum haben sich im Rahmen einer Klausurtagung in der Freudenburg am 20.06.2020 mit aktuellen Themen und zukünftigen Herausforderungen der Kommunalpolitik beschäftigt. Seit 2011 steht die Partei für eine nachhaltige…
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]