Menü
Nachdem die sog. und medienwirksam präsentierte "Vision" von CDU und SPD im Jahre 2012 keinerlei Handlungen zeigte und fast ein ganzes Jahr lang ohne weitere fundierte konzeptionelle Vorschläge blieb und auch dann wenn diskutiert wurde, es sich ausschließlich um eine Gebäude-, Schließungs- und Umzugsdebatte handelt, wollen wir jetzt, gemeinsam mit unseren Ratskollegen, endlich einen zielführenden Prozess starten!
Hierzu haben wir mit dem BürgerBlock zu einem ersten Treffen zum Thema "Familiennetzwerke" eingeladen, wir wollen endlich über Inhalte reden und darüber, wie die an sich ja durchaus reizvolle Idee der Vernetzung verschiedener Familien- und Beratungsangebote sinnvoll und für unsere Stadt gewinnbringend in die Tat umgesetzt werden kann! Dies wollen wir gemeinsam mit allen Fraktionen angehend und "überzeugend" umsetzen.
Ideen, Informationen, Aktionen, ... erhalten Sie hier in unserem Rubrik "BASSUMER Netzwerke"
Eine Vernetzung und ein ganzheitlicher Ausbau für eine familienfreundliche und bürgernahe Stadt ist das Ziel dieser Netzwerke. Innerhalb der Stadt wird so für Transparenz und qualitativ und quantitativ hochwertige Angebote gesorgt.
Konzeptionelle Umsetzung der Erfordernisse zur Transparenz und einem zielorientiertem Miteinander!
Monitoring, Kostentransparenz durch Einbeziehung der wesentlichen Produkte.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]