Menü
2014, die Hälfte unser Amtszeit ist herum und wir haben Sie/Euch informiert, wie es um unsere Themen und unsere Ziele steht, sind auf die aktuellen Themen eingegangen und haben Euch versucht die Erfordernisse, aber auch Schwierigkeiten zu informieren und freuen uns über jedes Feedback und jede Anregung.
Leider wurde der genehmigte Kunstrasen zur Unterstützung der tollen Jugendarbeit unserer Sportvereine, von der Verwaltungsspitze um Bgm. Bäker verfrühstückt und final gab es dann ein kostenintensives Gutachten für einen Standort der zum einen nicht zwingend zur Diskussion stand und zum anderen nicht geeignet ist!
Leider kein Einzelfall in dem Miteinander zwischen Politik und Verwaltung, hier ist es zwingend erforderlich von Seiten der Verwaltung für mehr Transparenz zu sorgen, wir bleiben am "BALL" auf dem Weg zu einem Miteinander und einer modernen, zeitgemäßen Verwaltung und einem transparenten Haushalt.
Wir Bassumer Grüne verfolgen klare Ziele mit Ihnen/Euch für unsere Gemeinde.
Als einzige Fraktion im Bassumer Stadtrat veröffentlichten wir unsere Konzepte und Ideen auf unserem BASSUMER Weg Zukunft und geben Ihnen/Euch die Gelegenheit sich über die Situationen zu informieren, aber auch gerne einzelne Themen aktiv mitzugestalten, bei Interesse ist jeder auf unseren OV-Sitzungen gern gesehen!
Nicht nur auf dem Wahlpapier 2011, NEIN auch aktiv geben wir Informationen zum "Versprochenen"!
Unsere vier Wahlkampfthemen transparent, aktuell und nachvollziehbar dokumentieren.
Die Bürgermeisterwahl wurde in zweiter Runde entschieden und machte Christian Porsch zum neune Bürgermeister, wir freuen uns auf frischen, neuen Wind für Bassum und auf eine guten Zusammenarbeit gemeinsam für Bassum!
Aussicht
Eine transparente Haushaltspolitik und informelle Ausschusssitzungen für die Politik und auch für die Bürger ist ein wesentliches Ziel für 2015, hier ist es bisher leider nicht gelungen mit der alten Verwaltungsspitze ein gemeinsames Miteinander zu finden!
Somit hoffen wir quartalsweise die Einnahmen und Ausgaben der Stadt Bassum in für Laien verständlicher Form zusammengefasst und grafisch aufbereitet zu erhalten und etwaige Besonderheiten erläutert zu bekommen. Der Haushaltsplan der Stadt Bassum bleibt ein umfassendes Zahlenwerk, das für Bürgerinnen und Bürger jedoch nachvollziehbar ist und auf Besonderheiten hinweist, sowie Handlungsspielräume aufzeigt.
Wir werden mit der neuen Verwaltungsspitze diesen Weg angehen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]