Menü
Die medizinische Versorgung muß gestärkt, erhalten und ggf. ausgebaut werden, hier sind weitere Angebote zu integrieren.
Nach der tiefen Frustration, die durch endgültig geschlossen Geburtshilfe in Bassum "kurzzeitig" entstanden ist, macht sich nun "geballter" Bürgerwille breit um aus den Trümmern und Ruinen der klinischen Geburtshilfeetwas neues, vielleicht bisher einfaches entstehen zu lassen.
Im Zuge der Diskussion um eine Schließung der Geburtshilfe hat sich eine breite, sehr aktive Bewegung Bassumer Bürger pro Geburtshilfe formiert.
Dieses Engagement lässt, ähnlich wie vor Jahren bei der „Initiative KGS“, einen starken, durch aktive Willensbekundung untermauerten breiten Bürgerwunsch zur Vorhaltung eines solchen Angebotes erkennen.
Antrag "Eruierung zur Schaffung eines umfangreichen Hebammenangebotes" gestellt!
Es hat sich ein „Kooperationsnetzwerk Geburtshilfe“ gegründet, dass bereits konkrete, konzeptionelle Überlegungen erarbeitet hat, unter welchen Voraussetzungen das für die Stadt Bassum nahezu risikofreie Ansiedeln einer Geburtshilfe in unserer Kommune realistisch und möglich wäre.
Die Argumente liegen auf der HAND, diverse fundierte Gedankenspiele zeigen zielführende Lösungen, Kooperationen bringen die Verlässlichkeit für eine "neue" Hebammen-Praxis!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen die Initiative.
Weitere information finden sie auch auf der Homepage der Bürgerinitiative
Bürgerinitiative für eine Geburtshilfe im Landkreis Diepholz
Ärtzte
Zahnärtze
Erreichbar, das muss auch der Arzt sein und das nächste Krankenhaus.
Im ländlichen Raum muss deshalb Schluss sein mit Kirchturmdenken - WIR planen gemeinsam.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchten die Akteure im Gesundheitsbereich zusammen bringen, koordinieren und vernetzen, um eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu sichern, das Familienzentrum könnte hier eine unterstützende Rolle übernehmen.
Pflegestützpunkte, Nachbarschaftshilfen und seniorengerechte Wohnungen sorgen dafür, dass ältere Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]