Menü
Wir GRÜNEN haben uns seit Beginn der letzten Ratsperiode intensiv mit der Frage des zukünftigen Betriebs der Bassumer Strom- und Gasnetze befasst. Für uns war es wichtig, dass alle Optionen geprüft wurden. Diese reichten von der Übernahme der Netze durch die Stadt bis zur erneuten Vergabe an die bisherige Konzessionsnehmerin.
Im Kriterienkatalog für die Bewertung der Angebote der Eon Avacon AG und der Bassumer Energiegenossenschaft setzten wir durch, die ökologischen Aspekte stärker zu gewichten.
Wir waren die einzige Fraktion, die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen genommen hat, um sich ein Urteil zu bilden.
Wir forderten zwar im Vergabeverfahren eine bessere Nachvollziehbarkeit der Bewertungen der Angebote. Letztendlich haben wir allerdings trotz unserer Bedenken der Vergabe zugestimmt und werden die kurze Vertragslaufzeit nutzen um die Möglichkeiten und Machbarkeiten für eigene Stadtwerke (ggf. im kommunalen Zusammenschluss) zu eruieren.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.