Menü
12.09.22 –
Lesung mit Prof. Dr. Hans Jürgen Böhmer
Beim nächsten Wald wird alles anders
Vortrag und Lesung von Prof. Dr. Hans Jürgen Böhmer, am 11.09.2022 in der Alten Oberförsterei in Neubruchhausen. Eine Veranstaltung des OV Bassum in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Neubruchhausen e. V.
Am Tag des offenen Denkmals haben sich 35 Interessierte in der Alten Oberförsterei eingefunden, um einem hochkarätigen Vortrag des international renommierten Waldexperten Hans Jürgen Böhmer zu lauschen. Er ist zur Zeit Gastwissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universtität Jena, nachdem er von 2014-2020 Inhaber des Lehrstuhls für Biogeografie an der University of the South Pacific war.
„Beim nächsten Wald wird alles anders“ ist eine ironische Anspielung auf die mediengetriebene Debatte des Themas Waldsterben in Deutschland. Der Referent versachlicht diese Debatte und beleuchtet das Thema Waldentwicklung unter wissenschaftlichen Aspekten und unter Zuhilfenahme internationaler Vergleiche. Es geht im Kern um die Wirkungen des Klimawandels auf die Wälder und die Frage, was zu tun ist, um Wälder dagegen zu wappnen.
Der Ökologe Hans Jürgen Böhmer stellt die Diskussion über die Zukunft des Waldes in Deutschland in einen globalen und langfristigen Kontext. Er zeigt anhand aktueller Fallstudien und seiner Erfahrungen aus dreißig Jahren weltweiter Ökosystemforschung, dass es in der Natur um komplexe Zusammenhänge geht, die von unterschiedlichen Akteuren sehr verschieden und auch zeit- und ideologiegeprägt wahrgenommen werden.
Die Veranstaltung ist auf sehr positive Resonanz gestoßen und hat für viele Zuhörende ein anderes Licht auf die Diskussion um den Wald geworfen sowie neue Erkenntnisse hervorgebracht. Hans Jürgen Böhmer fordert eine langfristige Perspektive, statt Walduntergangsszenarien zu zeichnen. Es geht ihm darum, auf einfache Argumente zu verzichten und die Nachhaltigkeitsdebatte in Bezug auf den Wald in der Lebenswelt der Menschen vor Ort zu verankern.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]