Menü
24.11.17 –
Den Klimawandel und seine Folgen für Bassum thematisieren die GRÜNEN in einem Antrag für die kommende Ratssitzung am 05. Dezember.
"Ziel des Antrages ist, die Entwicklung von Maßnahmen für eine Anpassungsstrategie zum Klimawandel in Bassum und seine Folgen zu erarbeiten", so Dr. Christiane Weitzel, auf der gestrigen Ausschusssitzung für Stadtentwicklung. "Um für die Zukunft gewappnet zu sein, brauchen wir eine transparente Umsetzung des Maßnahmenkonzeptes mit Schwerpunkt auf die Energieeffizienz der Haushalte in Bassum als ersten Schritt ", erklärt Weitzel die Motivation für den Antrag.
Die Grünen Bassum möchten, dass passend zum Klimaschutzgipfel in Paris auch in Bassum das Klimaschutzkonzept personell realisiert werden kann und beantragen einen Klimaschutzbeauftragten.
Der Klimaschutzbeauftragte wird ein Netzwerk mit den handelnden Akteuren vor Ort aufbauen und die Klimaschutzziele mit Verwaltung, Akteuren und Politik umsetzen und hierzu regelmäßig öffentlich berichten.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]