Menü
28.11.14 –
Es ist Advent. Die Zeit im Jahr, wo überall Musik erklingt, Lesungen stattfinden, Ausstellungen eröffnen, Feste gefeiert werden...
Wir haben in den vergangenen Jahren an vielen wirklich schönen Veranstaltungen teilgenommen.
Teilweise in ganz eindrucksvollen Party- und Kultur Locations.
Auch in Bassum gibt es viele Kulturschaffende, deren Arbeitsergebnisse ganz sicher sehens- und hörenswert sind!
Was uns in Bassum fehlt ist eine Art Kulturzentrum, in denen verschiedene Kunst und Kulturformen erlebbar werden. Lesungen, Ausstellungen, Konzerte, Tanzveranstaltungen, Theatervorführungen, Workshops und vieles Andere mehr!
Dabei gibt es ihn, den Idealen Raum! Am Bassumer Bahnhof (die ehemalige Fahrradstation) die durch die optimale Erreichbarkeit, Größe, und Lage Ideal wäre als "Kulturstation" zu fungieren.
Es gab bereits etliche Überlegungen in diese Richtung und einige Bewerber um diesen tollen großen Raum.
Leider scheiterten bisher alle Bemühungen an den Kosten (in erster Linie der Miete) die von keinem Kulturschaffenden allein aufgebracht werden konnte.
Unsere Idee: Lasst uns alle gemeinsam einen Verein "Kulturstation" gründen, mit vielen unterschiedlichen Mitgliedern. Jedes Mitglied zahlt einen kleinen monatlichen Betrag zur Deckung der Mietkosten und "erkauft" sich damit das Nutzungsrecht der Räumlichkeiten.
Wir stellen einen den Ansprüchen der Mitglieder entsprechenden Nutzungsplan auf. Der Raum kann für Proben und Veranstaltungen von den Mitgliedern genutzt werden.
Zudem könnte der Raum in "freien Zeiten" für Veranstaltungen an Nicht- Vereinsmitglieder vermietet werden.
Einnahmen, aus Veranstaltungen könnten beim jeweiligen Mitglied bleiben, Einnahmen aus Vermietungen könnten dem Vereinsvermögen zufließen und zur Förderung von Kunst und Kultur in Bassum dienen.
Unsere Vorstellung ist, dass die Renovierung des Raumes den Nutzungsansprüchen der einzelnen Vereinsmitglieder gerecht wird. Die Renovierung sollte nach deren Vorstellungen von der Stadt Bassum finanziert werden. Mieter wird der Verein.
Diese Ideen haben wir ins weiter Rund geschickt und etliche Rückmeldungen erhalten.
Viele Interessierte, die den Ansatz für erfolgversprechend und unterstützenswert erachten.
Im Neuen Jahr werden wir zu einem ersten Brainstorming einladen und ausloten, ob und wie sich diese Idee realisieren lässt!
Wir sind überzeugt: >>> In Bassum geht mehr!
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]