Menü
20.03.21 –
Die Grünen legen ein sozial-ökologisch-marktwirtschaftliches Umbauprogramm vor.
Grüne wollen „Vitaminspritze“ fürs Land
Auf einen „klimagerechten“ Pfad zum 1,5-Grad-Ziel wollen die Grünen Deutschland bringen. Dazu stellte die Parteispitze am 20.03. den Entwurf des Programms zur Bundestagswahl vor.
Das Bild eines kranken Landes hat die Grünen-Spitze bei der Präsentation ihres Wahlprogramm-Entwurfs von Deutschland gezeichnet. Die Regierungsparteien seien nach den vielen Jahren großer Koalitionen erlahmt, sagte der Co-Vorsitzende Robert Habeck.
„Deutschland wirkt saturiert, müde, wandlungsunlustig – ja mittelmäßig.“ Mit dem Wahlprogramm legten die Grünen nun eine „Vitaminspritze“ für das Land vor, betonte Habeck.
Klima- und energiepolitisch wird der Entwurf seinem Titel „Deutschland – alles ist drin“ weitgehend gerecht, kein Bereich ist ausgespart. Insgesamt sind die Maßnahmen marktorientiert und betonen die eher die ökonomischen Chancen der vorgezeichneten sozial-ökologischen Transformation.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]