Menü
19.03.21 –
Sichtbarmachung und Erreichbarkeit des jüdischen Friedhofs in Bassum an der B61 am Ortsausgang Richtung Apelstedt.
Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Dem soll in diesem Jahr gedacht werden. Aufgrund unse- rer besonderen Verantwortung und der kulturhistorischen Bedeutung des Judentums ist es besonders wichtig, dass auch in Bassum jüdisches Leben sichtbar gemacht wird.
Deshalb soll der jüdische Friedhof auf allen Plänen und Karten Bassums eingetragen und in die Veröffentlichungen der Stadt Bassum aufgenommen werden. Die Zuwegung muss erneuert und das Hinweisschild von „Gräberfeld“ in „Jüdischer Friedhof“ umbenannt und erneuert werden. Bisher gibt es keine Möglichkeit, dort ein Fahrrad abzu- stellen oder ein Fahrzeug sicher zu parken.
Um mehr über den jüdischen Friedhof und jüdisches Leben in Bassum zu erfahren, sollte vor Ort eine Informationstafel stehen.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]