Menü
19.03.21 –
Sichtbarmachung und Erreichbarkeit des jüdischen Friedhofs in Bassum an der B61 am Ortsausgang Richtung Apelstedt.
Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Dem soll in diesem Jahr gedacht werden. Aufgrund unse- rer besonderen Verantwortung und der kulturhistorischen Bedeutung des Judentums ist es besonders wichtig, dass auch in Bassum jüdisches Leben sichtbar gemacht wird.
Deshalb soll der jüdische Friedhof auf allen Plänen und Karten Bassums eingetragen und in die Veröffentlichungen der Stadt Bassum aufgenommen werden. Die Zuwegung muss erneuert und das Hinweisschild von „Gräberfeld“ in „Jüdischer Friedhof“ umbenannt und erneuert werden. Bisher gibt es keine Möglichkeit, dort ein Fahrrad abzu- stellen oder ein Fahrzeug sicher zu parken.
Um mehr über den jüdischen Friedhof und jüdisches Leben in Bassum zu erfahren, sollte vor Ort eine Informationstafel stehen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]