
11.09.21 –
Veränderung beginnt hier.
Wo die Zukunft zuhause ist! >>> Hier findet ihr ALLES aus den Jahren (2011 bis 2020) "Kurz, detailliert und fundiert!"
In den Städten und Gemeinden ist Politik konkret. Hier begegnen uns die Herausforderungen ganz handfest, hier werden Probleme gelöst.
Das trifft auf die alltäglichen Aufgaben ebenso zu wie auf die großen Herausforderungen unserer Zeit:
Als 2015/2016 eine große Zahl Schutzsuchender zu uns kam, haben die Kommunen für ihre Unterbringung gesorgt und Integrationsangebote organisiert.
In der Corona-Krise sind es die Kommunen, die vielfach über Öffnungen und Schließungen entscheiden, Kontakte nachverfolgen, soziale Spannungen abfedern und Impfzentren organisieren.
Auch bei den Herausforderungen der Zukunft kommt es wesentlich auf die politischen Entscheidungen vor Ort an:
Bei der Kommunalwahl am 12. September 2021 geht es um Antworten auf diese und weitere wichtige Zukunftsfragen.
Für vielfältige kommunale Beteiligung
Kommunalpolitik ist auch deshalb das Fundament unserer Demokratie, weil über unsere Lebensqualität vielfach vor Ort entschieden wird.
Nur mit starken und handlungsfähigen Kommunen werden wir die großen Aufgaben der sozial-ökologischen Transformation unserer Gesellschaft bewältigen können.
Nur mit starken Kommunen können wir Lebensqualität und Gerechtigkeit nachhaltig steigern und die Klima- und Biodiversitätskrise bewältigen. Dafür treten wir auf allen politischen Ebenen ein.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]