zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-diepholz.de
  • bi-geburtshilfe-lk-diepholz
  • bassum
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne in Bassum
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Was gibt´s Neues?
    • Termine
    • Jahresrückblicke
  • Unser Ortsverband
    • Übersicht
    • Vorstand
    • Unsere Kommunalpolitik
    • Parteiprogramm BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
  • Die Fraktion
    • Übersicht
    • 2016ff_Unsere Fraktion
    • 2011ff_Unsere Fraktion
    • Unsere Anträge und Anfragen
  • BASSUMER_Weg Zukunft
    • Leitbild und Ideen
    • Rathaus
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Moderne Verwaltung
    • IDEEN_ZUNFTSwerkstatt
  • BASSUMER_Netzwerke
    • Familienangebote
    • Sportangebote
  • IDEEN_ZUKUNFTswerkstatt
    • Stadtentwicklung
    • Bildung
    • Wirtschaft und Energie
    • Freizeit, Kultur und Sport
      • Bassumer Kulturforum
      • Stadtfeste
      • Veranstaltungen_Ortsteile
      • Stadtbücherei
      • Sport- und Freizeitpark
      • Tierpark Petermoor
      • Hallenbad
      • Naturbad
      • Vereine
  • Kommunalwahl 2016
    • Programm
    • Kandidatinnen & Kandidaten
    • Ergebnis
  • Kommunalwahl 2011
    • Programm
    • Kandidatinnen & Kandidaten
    • Ergebnis
OV BassumIDEEN_ZUKUNFTswerkstattFreizeit, Kultur und Sport

OV Bassum

  • Startseite
  • Grüne vor Ort
  • Unser Ortsverband
  • Die Fraktion
  • BASSUMER_Weg Zukunft
  • BASSUMER_Netzwerke
  • IDEEN_ZUKUNFTswerkstatt
    • Stadtentwicklung
    • Bildung
    • Wirtschaft und Energie
    • Freizeit, Kultur und Sport
      • Bassumer Kulturforum
      • Stadtfeste
      • Veranstaltungen_Ortsteile
      • Stadtbücherei
      • Sport- und Freizeitpark
      • Tierpark Petermoor
      • Hallenbad
      • Naturbad
      • Vereine
  • Kommunalwahl 2016
  • Kommunalwahl 2011

Freizeit, Kultur und Sport

Die Lebensqualität für Familien in unserer Kommune wird im starken Ausmaß von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit und der Vielfalt weiterer Kultur- und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern beeinflußt.

Die Angebote im Bereich Jugend, Kultur und Freizeit gehören zur Kernkompetenz einer Kommune, unserer Kommune.

Hier wollen wir das öffentliche Leben in der Stadt fördern, sowie die Aufenthaltsqualität durch z.Bsp. Spielraum, Vereilzonen.

Durch Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die Angebotsgestaltung, durch krative Ideen, Angebote auf die Beine zu stellen, die zunächst nicht finanzierbar erscheinen, eine kreative Möglichkeit der Beteiligung!

Daher ist es sehr wichtig um bedarfsgerechte, d.h. vom Nutzer akzeptierte Angebote zu entwickeln, die Familien, Vereine, Verbände und weitere Institutionen "von Anfang an" mit einzubeziehen!

Warum wir kulturellen Angebote brauchen

Kultur- und Freizeitangebote geben wichtige Impulse für ein lebendiges Gemeinwesen und ein gelingendes Zusammenleben der Generationen und Kulturen. Kultur legt einen Grundstein zu einer offenen, toleranten und innovativen Gesellschaft. Kultur bedeutet für Familien und Kinder, Neues kennen zu lernen und »über den eigenen Tellerrand zu schauen«.

Kommunen, die Kinder- und Jugendliche durch ein altersgemäßes Kultur- und Freizeitangebot in ihrer sozialen und kognitiven Entwicklung fördern, können mittel- und längerfristig das soziale Klima verbessern und Suchtmittelmissbrauch, Jugendkriminalität und Jugendarbeitslosigkeit vorbeugen. Dabei bedarf es häufig keiner kulturellen Großaktionen, mit kleinen Maßnahmen lässt sich oft viel mehr bewegen.

Wir wollen alle Zielgruppen bedenken und alle Familien und Kinder einschließen!