zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-diepholz.de
  • bi-geburtshilfe-lk-diepholz
  • bassum
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne in Bassum
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Was gibt´s Neues?
    • Termine
    • Jahresrückblicke
  • Unser Ortsverband
    • Übersicht
    • Vorstand
    • Satzung OV Bassum
    • Unsere Kommunalpolitik
  • Die Fraktion
    • Übersicht
    • 2021ff_Unsere Fraktion
    • 2016ff_Unsere Fraktion
    • 2011ff_Unsere Fraktion
    • Unsere Anträge und Anfragen
  • BASSUMER_Weg Zukunft
    • Leitbild und Ideen
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Klimaschutz
    • Rathaus
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Moderne Verwaltung
    • IDEEN_ZUNFTSwerkstatt
  • BASSUMER_Netzwerke
    • Familienangebote
    • Sportangebote
    • Feuerwehren
  • IDEEN_Zukunftswerkstatt
    • Stadtentwicklung
    • Bildung
    • Wirtschaft und Energie
      • Stadtwerke Bassum
      • Windpark
      • Sandabbau
      • Einzelhandelentwicklung
      • Industrieansiedlungen
      • WISEG
    • Freizeit, Kultur und Sport
  • Kommunalwahl 2021
    • Programm
    • Kandidatinnen & Kandidaten
    • Ergebnis
  • Kommunalwahl 2016
    • Programm
    • Kandidatinnen & Kandidaten
    • Ergebnis
  • Kommunalwahl 2011
    • Programm
    • Kandidatinnen & Kandidaten
    • Ergebnis
OV BassumIDEEN_ZukunftswerkstattWirtschaft und EnergieIndustrieansiedlungen

OV Bassum

  • Startseite
  • Grüne vor Ort
  • Unser Ortsverband
  • Die Fraktion
  • BASSUMER_Weg Zukunft
  • BASSUMER_Netzwerke
  • IDEEN_Zukunftswerkstatt
    • Stadtentwicklung
    • Bildung
    • Wirtschaft und Energie
      • Stadtwerke Bassum
      • Windpark
      • Sandabbau
      • Einzelhandelentwicklung
      • Industrieansiedlungen
      • WISEG
    • Freizeit, Kultur und Sport
  • Kommunalwahl 2021
  • Kommunalwahl 2016
  • Kommunalwahl 2011
xn-weme-wirtschaftsförderung.de

Industrieansiedlungen

Einzelhandel/Gewerbe

In diesem Themenfeld soll untersucht werden, welchen Beitrag die Stadtentwicklungsplanung zur Stärkung der örtlichen Wirtschaftsstruktur leisten kann.

Über die reine Flächenvorsorge für den Gewerbeflächenbedarf ist auch die Einzelhandelssituation in den Ortschaften zu thematisieren, sowie die BürgerInnen zu informieren und mit einzubeziehen!