Menü
23.09.12 –
...für 165500 Euro hat die Wirtschafts- und Stadtentwicklungsgesellschaft (Wiseg), eine 100-prozentige Tochter der Kommune Bassum, den Zuschlag erhalten. Für die Wiseg bot ihr Geschäftsführer Heinz Schierloh, der auch gleichzeitig Wirtschaftsförderer der Stadt Bassum ist.
Wie schon in unserer <link themen-ideenwerkstatt stadtentwicklung bahnhof>IDEENWERKSTATT publiziert und mit IDEEN versehen, haben wir Bassumer nun unser "EINGANGSTOR" in eigener Hand, eine Grundlage, die uns alle inspirieren darf, um nach der erfolgten "Umlandrenovierung" des Bahnhofes durch die Stadt und der avisierten Instandsetzung des Bahnhofbereiches durch die DB den Gesamtkomplex in eine funktionierende, attraktive und markante "Attraktion" zu etablieren.
Gerade im Hinblick auf die vielen Möglichkeiten, die durch Erfordernisse (finanzielle Machbarkeit, Nachhaltigkeit...) geprägt sein müssen, aber ggf. auch in Partnerschaften mit öffentlchen Institutionen (VHS, DELME, AWO...) eine Umsetzung finden, sowie Unternehmen (Reisebüro, Fahrradstation...) und Verweilmöglichkeiten (Lokal...).
Bassum hat es in eigener HAND!
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]