
31.01.15 –
Am Donnerstag den 12.02.2014 wird unser Landtagsabgeordneter Belit Onay nach Bassum kommen.
Bürgermeister Porsch wird ihn und eine "Grüne Abordnung", bestehend aus Mitgliedern des Kreisvorstandes, der Kreistagsfraktion und des Bassumer Ortsverbandes im Rathaus begrüßen!
Belit besucht im Rahmen der grünen Fraktionsttour "Zuflucht & Nachbarschaft" Flüchtlingsunterkünfte in Syke und Bassum.
Im Anschluss - 20:00 Uhr im Gasthaus Freye- hält Belit in Bassum einen Vortrag, in dem er einen kleinen Rückblick zu niedersächsischer Flüchtlingspolitik und einen Ausblick zu den notwendigen weiteren politischen Schritten geben wird. Wie ist es angesichts gestiegener Asylbewerberzahlen um die Flüchtlingspolitik in Niedersachsen bestellt? Wo liegen die Herausforderungen der Kommunen? Und wo läuft es noch nicht so gut?
Gemeinsam mit erstem Stadtrat Lyko werden wir ab 18:00 Uhr in Bassum die Flüchtlingsunterkünfte besuchen.
Wir laden auch die schon im Landkreis existierende Organisationen ein (hier bei uns: "Willkommen in Bassum") die sich um eine verbesserte "Willkommenskultur" und praktische Hilfe im Alltag bemühen. (nähere Angaben finden Sie in derEinladung)
Wir hoffen in einen lebhaften Dialog zu kommen und Tipps für die Hilfe vor Ort geben zu können!
Ein zur Zeit viel diskutiertes Thema, das hoffentlich viele Interessierte anspricht...!
Zur Person: Belit Onay sitzt seit zwei Jahren für die Kreisverbände Hannover und Diepholz im niedersächsischen Landtag und ist Sprecher für BürgerInnenbeteiligung, Kommunalpolitik, Sportpolitik, Netzpolitik, Datenschutz sowie Ansprechpartner für islamische Verbände.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]