
15.07.14 –
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert im Rahmen der laut Weltklimarat erforderliche Reduzierung von Emissionen gewisse Maßnahmen, Ziel ist es die Emissionen der EU bis zum Jahr 2050 gegenüber dem Niveau von 1990 um 80 bis 95% zu verringern.
Da in Kommunen ein hoher Anteil der Treibhausgasemissionen entsteht, fördert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit die Reduzierung von Treibhausgasemissionen.
Bassum wird nun hier die Straßenbeleuchtungen in der Kirchstrasse, Bremer Str., Syker Str. und der Langen Wand auf LED-Beleuchtung umstellen und nach erster Berechnung den Stromverbrauch von aktuell ca.21.983 kwh/a auf ca. 4.009 kwh/a reduzieren.
Dies bedeutet gleichzeitig eine CO₂-Emissionsminderung in Höhe von 614 Tonnen über die gesamte Lebensdauer, die eine Bezuschussung rechtfertigt.
Sobald hier weitere Daten zur Umsetzung vorliegen, werden wir Sie/Euch informieren.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]