
11.07.12 –
...Möglichkeiten zur Schaffung eines Angebotes umfangreicher Hebammenleistungen inklusive eines geburtshilflichen Angebotes im Bereich der Stadt Bassum
Im Zuge der Diskussion um eine Schließung der Geburtshilfe hat sich eine breite, sehr aktive Bewegung Bassumer Bürger pro Geburtshilfe formiert.
Dieses Engagement lässt, ähnlich wie vor Jahren bei der „Initiative KGS“, einen starken, durch aktive
Willensbekundung untermauerten breiten Bürgerwunsch zur Vorhaltung eines solchen Angebotes erkennen.
Antrag Eruierung zur Schaffung eines umfangreichen Hebammenangebotes gestellt!
Es hat sich ein „Kooperationsnetzwerk Geburtshilfe“ gegründet, dass bereits konkrete, konzeptionelle Überlegungen erarbeitet hat, unter welchen Voraussetzungen das für die Stadt Bassum nahezu risikofreie Ansiedeln einer Geburtshilfe in unserer Kommune realistisch und möglich wäre.
Die <link userspace ns ov_bassum bilder geburtenhilfe_hebammenstation argumente_hebammenstation.pdf>Argumente liegen auf der HAND, diverse <link userspace ns ov_bassum bilder geburtenhilfe_hebammenstation gedankenspiel_geburtshilfe.pdf>fundierte Gedankenspiele zeigen zielführende Lösungen, <link userspace ns ov_bassum bilder geburtenhilfe_hebammenstation kooperation_ldw.pdf>Kooperationen bringen die Verlässlichkeit für eine <link userspace ns ov_bassum bilder geburtenhilfe_hebammenstation schaubild_hebammenpraxis.pdf>"neue" Hebammen-Praxis!
Bürgerinitiative für eine Geburtshilfe im Landkreis Diepholz
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]