Menü
14.11.13 –
Obstwiese, ein neues Gebiet der Naherholung und zur Steigerung der Lebensqualität!
Die Bassumer Pomologin Ariane Müller möchte auf dieser Fläche an der Osterbinder Straße eine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten pflanzen, "Mindestens 300“!
Den Syker Dauerapfel zum Beispiel oder den Sulinger Grünling oder den Herzog von Cumberland. „Sorten, die in Nordwestdeutschland zu Hause sind. Vor einiger Zeit sei sie an die Verwaltung mit diesem Wunsch herangetreten.
Ein Teil des Wunschgeländes gehört der Stadt auch und aus diesem Grunde soll die Stadt Eigentümerin der Streuobstwiese werden, Ariane Müller Bewirtschafterin.
Den Ort erachtete Ariane Müller als ideal, denn das Areal befindet sich in Innenstadtnähe, nur wenige Augenblicke vom Bahnhof entfernt. Das sei eventuell auch vom touristischen Aspekt her interessant. Es wäre die zweite Streuobstwiese in Bassum, in Eschenhausen befindet sich bereits eine.
Dieses Vorhaben haben wir mit einem Antrag unterstützt und freuen uns über die Freigabe für eine Apfelwiese an der Osterbinder Str., mit dem Erwerb des Grundstücks und zur Anlage einer Obstwiese wird ein weiteres Stück Natur mit Vorzeige- und Ausflugscharakter entstehen und in Bassum ein neues Gebiet der Naherholung und zur Steigerung der Lebensqualität schaffen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]