Menü
20.03.21 –
Die Grünen legen ein sozial-ökologisch-marktwirtschaftliches Umbauprogramm vor.
Grüne wollen „Vitaminspritze“ fürs Land
Auf einen „klimagerechten“ Pfad zum 1,5-Grad-Ziel wollen die Grünen Deutschland bringen. Dazu stellte die Parteispitze am 20.03. den Entwurf des Programms zur Bundestagswahl vor.
Das Bild eines kranken Landes hat die Grünen-Spitze bei der Präsentation ihres Wahlprogramm-Entwurfs von Deutschland gezeichnet. Die Regierungsparteien seien nach den vielen Jahren großer Koalitionen erlahmt, sagte der Co-Vorsitzende Robert Habeck.
„Deutschland wirkt saturiert, müde, wandlungsunlustig – ja mittelmäßig.“ Mit dem Wahlprogramm legten die Grünen nun eine „Vitaminspritze“ für das Land vor, betonte Habeck.
Klima- und energiepolitisch wird der Entwurf seinem Titel „Deutschland – alles ist drin“ weitgehend gerecht, kein Bereich ist ausgespart. Insgesamt sind die Maßnahmen marktorientiert und betonen die eher die ökonomischen Chancen der vorgezeichneten sozial-ökologischen Transformation.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]