
17.06.22 –
Am gestrigen Donnerstag war es wieder so weit, Verdiente Bassumer erhielten für ihr ehrenamtliches Engagement die Bassumer Medaille.
In der vollbesetzten Kulturbühne wurden die verdienten Bassumer mit einer Laudatio von Bürgermeister Christian Porsch, sowie seinen Stelvertreter*innen bedacht.
Als Festredner war Rahmi Tuncer (Leiter der Integrationsagentur) vor Ort und für den musikalischen Rahmen sorgten Sara Johnsons Huidobro und Dorin Prodescu.
Für seinen Einsatz für das Stadtarchiv erhielt Jochen Meyer von Bürgermeister Porsch die Medaille, besonders die Modernisierung und Weiterführung des Findbuchs und die Digitalisierung sind hier zu nennen.
Bärbel Ehrich ehrte Werner Prendel für seine Arbeit mit der Kamera, er sorgt für unzählige Bassum-Ansichten.und wir verdanken ihm den Bassum Kalender. Daneben arbeitet er für das Stiftsarchiv.
Stellvertretend für Ihre Klasse 10A der Oberschule Bassum erhielten drei Schülerinnen und ihr verhinderten Lehrer Alexander Kandt die Bassumer Medaille von Cathleen Schorling. Für ihre Recherchearbeiten um den Soldatenfriedhof in Kastendiek, die dazu führten, dass nun für Besucher eine Tafel mit persönlichen Daten der Bestatteten aufgestellt werden konnte.
Dann wurde es voll auf der Bühne, denn das zehnköpfige Team des Reparatur-Cafes wurde geehrt. Für ihren Einsatz zur Nachhaltigkeit und der Förderung junger Menschen fürs Handwerk, berichtete Bürgermeister Porsch.
Holger Rullhusen nahm stellvertretend für den Mühlenverein Neubruchhausen die Medaille entgegen. Er selbst gründete den Verein und zusammen engagieren sich die Mitglieder für die Instandsetzung und den Erhalt der Mühle in Neubruchhausen. Die Arbeiten sind zur Freude aller Besucher gut vorangekommen, aber noch nicht abgeschlossen, so Laudator Dr. Jürgen Falck.
Herzlichen Dank allen Preisträger für ihr ehrenamtliche Engagement.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]