Menü
06.11.15 –
... die Anfrage von von B90/DieGrünen, bereits erstmals eingebracht am 13.3.2014 zum Thema "...durch Landwirte überpflügte Wegerandstreifen?"
In der gestrigen Sitzung der Ortsvorsteher und Fraktionsvorsitzenden sowie der Verwaltungsspitze der Stadt Bassum im Gasthaus Stöver-Buchholz in Groß Henstedt, gab Martin Kreienhop (Bauamtsleiter) Auskunft.
"Man sei das Thema mit viel Fingerspitzengefühl angegangen. Nachdem ca. 400 (!!!) Fälle unrechtmäßiger Inbesitznahmen von Gemeindeflächen ermittelt worden waren, habe man zunächst 50 der größten "Übeltäter" angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. 28 davon hätten geantwortet, die restlichen wolle man erneut anschreiben." Viele der Angeschriebene zeigten sich reumütig und man gab ihnen Gelegenheit, in der nächsten Pflanzperiode die unrechtmäßig angeeigneten Flächen einfach wieder "brach stehen" zu lassen.
Nach und nach sollen alle 400 Landwirte angeschrieben werden. Dabei hoffe man auf Einsicht und Kooperationsbereitschaft. Notfalls sein man aber in Einzelfällen auch bereit zum Gang vor' s Gericht fügte Bürgermeister Porsch an.
Alles in Allem wolle man aber versuchen, das Thema einvernehmlich und geräuschlos zu bearbeiten.
Die Grünen stimmen dem Vorgehen zu, werden aber genau beobachten...
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]