Menü
Im Rahmen einer grundlegenden Analyse und einer Bedarfs- und Wunschabfrage möchten wir ein Fundament für die weitere Arbeit an einem Familienzentrum (das für uns kein räumlicher Komplex bzw. Gebäude sein muss) erstellen, hierzu gab es im Februar ein Impulstreffen, dass nun seine Fortsetzung fand.
Das zweite Treffen sollte Kooperationsmöglichkeiten, räumliche Gegebenheiten, sowie bereits funktionierende Einheiten als Wegweiser und Basis für einen „offenen Weg“ der „kleinen Schritte“ zum Netzwerk Familienangebote aufzeigen.
Im Idealfall schaffen wir mit dem Netzwerktreffen eine sehr breite Bürgerbeteiligung und damit eine Öffnung des Prozesses. Das sollte in unser aller Interesse sein.
Die weiteren Informationen finden Sie in der Rubrik "Netzwerk Familienangebote"
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]