Gespickt mit Fachkräfte und politischen Vertretern wurde der o.g. Arbeitskreis ins Leben gerufen, unser Vertreter im AK ist Christian Porsch (BürgerBlockBassum), der unsere Sichtweise eines Familienzentrums mit Beratungs- und Weiterleitungsmöglichkeiten für die gesamte Alterspalette einer Familie erläutert. Beratung aber auch die Möglichkeit Veranstaltungen in diesem Zentrum durchzuführen (Hebammenkurse, Väterstammtische, Großeltern lesen Enkeln vor …..)
Wichtig ist, dass wir kein Konkurrenzangebot zu anderen aufbauen wollen, sondern (... wie wir es im Netzwerk Familienangebote erarbeitet haben) ergänzende Angebot bieten.
Der Teilnehmerkreis war sich recht schnell einig, dass das Familienservicebüro eine Schlüsselrolle einnehmen könnte. ALLE Institutionen müssen von Anfang an wissen, dass sie niemand ersetzen oder verändern will, wenn sie es nicht wollen.
Im Idealfall schaffen wir mit dem Netzwerktreffen eine sehr breite Bürgerbeteiligung und damit eine Öffnung des Prozesses. Das sollte in unser aller Interesse sein.
Die weiteren Informationen finden Sie in der Rubrik "Netzwerk Familienangebote"
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]